Schon der Dichter des Frankenlieds, Victor von Scheffel, hat beim Anblick unserer wunderbaren Gegend den Wunsch verspürt, fliegen zu können. Denn so lässt sich schnell ein Überblick gewinnen. Zumindest virtuelle „Flügel“ wollen wir Ihnen mit dieser Seite verleihen.
Sie finden hier Informationen zum christlichen Leben in unserem Dekanat, in den 20 Kirchengemeinden und zu deren vielfältigen Angeboten.
Wir hoffen, dass Sie die Informationen, die Sie suchen, wie im Flug finden. Gerne stehen wir Ihnen auch per E-Mail, telefonisch oder zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Spiele spielen, gemeinsam lachen und Blödsinn machen. Am Lagerfeuer sitzen, spannende Geschichten hören und Lieder singen. Rundum eine tolle Gemeinschaft mit Gott und anderen erleben. Genau das macht die Kinder- und Jugendarbeit und viele Freizeiten der Evangelischen Jugend im Dekanat Michelau aus.
Doch wer kennt es nicht, wenn man beim Uno beispielsweise die perfekten Karten auf der Hand hat um sie auszuspielen und dann kommt diese eine gefürchtete Karte vom Spieler vorher – Aussetzen! Okay einmal mag ja noch gehen, aber wenn sich das dann immer wieder wiederholt macht das Spiel irgendwann keinen Spaß mehr. So ähnlich geht es uns gerade auch, immer wieder hoffen wir, dass wir den nächsten Zug, die nächste Veranstaltung oder Freizeit wieder stattfinden lassen können – doch dann wieder: Aussetzen!
In einem kurzen Impuls stellt Diakon Schindler die Frage nach Gott und blickt auf den Wunsch nach erfüllten Leben.
Ein kleines Experiment und die Geschichte "Oh wie schön ist Panama" laden zum nachdenken ein.
Kommen Sie doch einfach mit auf dem Weg zur Erfüllung.
#Mittendrin - ist eine neue Reihe der Evangelischen Jugend im Dekanat Michelau
Mit kleinen kurzen Videoimpulsen, Liedern, Gedichten, Bilder oder anderen kreativen Ideen und Gedanken, wollen wir einmal in der Woche Raum für eine Auszeit bieten, für Meditation, aber auch für Anstoß oder Provokation - eben#Mittendrin:
Unter diesem Motto starten in vielen unserer Kirchengemeinden am kommenden Sonntag wieder Gottesdienste mit Gemeindebeteiligung. Dekanin Ott-Frühwaldberichtet „Wir Pfarrerinnen und Pfarrer und auch viele Kirchenvorstände sehen dem mit gemischten Gefühlen entgegen: Natürlich freuen wir uns sehr, dass wir wieder gemeinsam in unseren Kirchen feiern können. Doch das Wie macht uns doch ein wenig Bauchschmerzen: An manchen Punkten macht die Situation schwer möglich, wofür wir sonst in der Kirche stehen – nämlich Offenheit und Begegnung“.
Bitte beachten Sie dazu auch die Bekanntgaben der örtlichen Kirchengemeinden.
Normalerweise findet jedes Jahr am Meranier Gymnasium ein Tag der offenen Tür statt.
An diesem Tag haben die Eltern und (zukünftigen) Schüler die Möglichkeit, sich über das Schulleben zu informieren.
Auch wir von der Offenen Ganztagsschule sind dort vertreten und erklären,
Gottesdienst im Alten- und PflegeheimPfrin. Sabine Schmid-Hagen Bad Staffelstein: Alten- und Pflegeheim "Am Staffelberg", Bad StaffelsteinEvang.-Luth. Kirchengemeinden Bad Staffelstein und Herreth
Kinderkirche, entfällt!Sonja Fischer Herreth: Jakobuskirche HerrethEvang.-Luth. Kirchengemeinden Bad Staffelstein und Herreth
Sa, 30.1. 17-18 Uhr
Konzert mit Clemens Bittlinger, entfällt! "Bleibe in Verbindung" Konzert mit Clemens Bittlinger, David Plüss und David KandertEv. Pfarramt Bad Staffelstein Bad Staffelstein: Dreieinigkeitskirche Bad StaffelsteinEvang.-Luth. Kirchengemeinden Bad Staffelstein und Herreth
Sa, 30.1. 19-20 Uhr
Konzert mit Clemens Bittlinger, entfällt! "Bleibe in Verbindung" Konzert mit Clemens Bittlinger, David Plüss und David KandertEv. Pfarramt Bad Staffelstein Bad Staffelstein: Dreieinigkeitskirche Bad StaffelsteinEvang.-Luth. Kirchengemeinden Bad Staffelstein und Herreth
GottesdienstPfarrerin Bettina Beck Strössendorf: St. Katharina Kirche StrössendorfEvang.-Luth. Kirchengemeinde Strössendorf / Altenkunstadt
So, 31.1. 9 Uhr Letzter Sonntag nach Epiphanias
GottesdienstDekanin Stefanie Ott-Frühwald Lichtenfels: Evangelische Kirche Buch am ForstEvang.-Luth. Kirchengemeinde Buch am Forst
So, 31.1. 9 Uhr Letzter Sonntag nach Epiphanias
Gottesdienst Weitramsdorf: Ev. Kirche TambachEvang.-Luth. Kirchengemeinde Tambach
So, 31.1. 9 Uhr Letzter Sonntag nach Epiphanias
Gottesdienst bitte melden Sie sich im Pfarramt an unter 09574 4315. Obristfeld: St. Nikolaus-Kirche, ObristfeldEvang.-Luth. Kirchengemeinde Redwitz an der Rodach / Obristfeld
So, 31.1. 9 Uhr Letzter Sonntag nach Epiphanias
Gottesdienst, entfällt! Herreth: Jakobuskirche HerrethEvang.-Luth. Kirchengemeinden Bad Staffelstein und Herreth