2008 startet das Evang.-Luth. Dekanat Michelau mit dem Engagement in den Schulkindbetreuungen.
Horte, offene Ganztagesschulen, Jugendsozialarbeit an Schulen und die eCn-Klasse wurden damals an verschiedenen Standorten im Landkreis Lichtenfels eingerichtet.
Kompetente pädagogische Arbeit, gute Personalausstattung, Vermittlung von Werten, die Verlässlichkeit als Träger und vor allem auch das Engagement der Mitarbeitenden wurden unter anderem in den Grußworten hervorgehoben.
All dies wird getragen vom christlichen Menschenbild, wie Dekanin Ott-Frühwald hervorhob.

An der Feier zum 10-jährigen Jubiläum nahmen nicht nur die Mitarbeitenden teil, sondern Schulleitungen, Bürgermeister, der Fachverband evKita und Pfarrerinnen aus den jeweiligen Kirchengemeinden. Der ehemalige Dekan Herr Grünwald, ehemalige Partner und Mitarbeitenden der „ersten Stunde“ blickten stolz auf das Erreichte zurück.
Der Erfolg spricht für sich. Konnten damals etwa 150 Plätze für Kinder- und Jugendliche angeboten werden, so sind es heute in den unterschiedlichen Einrichtungen über 600.
Wichtig war und ist jedoch nicht die reine Größe, sondern entscheidend ist vor allem die qualitative Arbeit mit und für Kinder. Regelmäßige Fortbildungen und aktuelle pädagogische Entwicklungen haben einen hohen Stellenwert im Dekanat.
Beim gemütlichen Beisammensein im Anschluss bot sich die Gelegenheit sich auszutauschen, in Erinnerungen zu schwelgen, Geschichten wieder zu entdecken und in die Zukunft zu blicken.