In diesen besonderen Zeiten, wo wir alle zueinander physische Distanz halten müssen,
bieten viele Kirchengemeinden und Einrichtungen - aus unserem Dekanatsbezirk und weltweit -
vielfältige spirituelle und geisltiche Angebote.
Auf eine kleine Auswahl wollen wir hier hinweisen.
In unseren Kirchengemeinden finden seit Beginn von Putins Krieg gegen die Ukraine regelmäßig Friedensgebete statt:
- Montags um 18 Uhr in der Freien Christengemeinde Lichtenfels
- Dienstags um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Zapfendorf, um 19 Uhr in Bad Staffelstein Ökumenisches Friedensgebet
- Mittwochs um 18 Uhr auf dem Berghof Trieb, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Lichtenfels
- Donnerstags um 18 Uhr in der Johanneskirche Michelau
- Freitags um 18 Uhr in der Katholischen Kirche Ützing
Beginnen Sie den Tag mit einem spirituellen Impuls!
Das Morgengebet findet jeden Mittwoch im August mit Kur- und Urlauber-Seelsorger Dr. Günther Bauer satt, am 3.* | 10. | 17. | 24. | 31. August. Wir treffen uns dazu jeweils um 09.00 Uhr an der Seebühne im Kurpark in Bad Staffelstein.
Wir spüren in uns hinein und öffnen uns für die vielen kleinen und großen Wunder um uns herum. Mit Psalm, Lied und Gebet brechen wir in den weiteren Tag auf. Dafür sollten Sie ca. 25 Minuten Zeit mitbringen
Informationen bei Urlauberpfarrer Dr. Günther Bauer Tel. 09573 / 2227882. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Das Abendlieder-Singen auf der Seebühne im Kurpark, Bad Staffelstein, beginnt um 19:00 Uhr und dauert ca. 35 Minuten.
Fest im Jahresprogramm der Ökumenischen Kur- & Urlauberseelsorge steht heuer das Abendlieder singen auf der Seebühne im Kurpark, Bad Staffelstein.
Weitere Infos bei PR Susanne Lindner: tel 09573 340836
Zum Thema Wünsche, fand der letzte Jamp-Time Jugendgottesdienst digital statt. Doch was sich die Jugend wirklich wünscht, liegt nicht in der digitalen Welt.
Regionale Radiosender starteten eine Umfrage zum Thema: Kirche und Gemeinschaft, was hat ein Jahr Corona Pandemie mit unserem Face to Face Gemeinschaftsgefühl gemacht?
Zu dieser Frage äußerte sich auch Anna Krausche, Kirchenvorstandsmitglied und aktive Kämpferin für die Kinder und Jugendarbeit in ihrer Kirchengemeinde Altenkunstadt und in ihrem Dekanat.
In zwei Minuten bringt sie auf den Punkt, was sich nicht nur die Ehrenamtlichen wünschen, sondern auch was die neue Lebenswirklichkeit für unsere Kinder und Jugendliche bedeutet.
Am Mittwoch, 17.02. fanden den ganzen Nachmittag Dreharbeiten für einen Fernsehgottesdienst von TVO in der Schlosskirche Lahm statt.
Zu sehen ist der Gottesdienst am kommenden Sonntag Invokavit 21.2.2021 um 9 Uhr, 11 Uhr und 14 Uhr bei TVO oder jederzeit in der Mediathek.- oder direkt hier im Live Stream
Dekanatsjugendkonvent der Evangelischen Jugend im Dekanat Michelau
Ein Bahnsteig, der Zug fährt ein und der Schaffner blickt sich suchend um. Noch ist niemand zu sehen, doch da kommen schon die ersten Fahrgäste, erfahrene Pendler, Touristen auf der Durchreise, genervte Mitreisende und abenteuerlustige Weltenbummler. Nirgends treffen sich so viele verschiedene Persönlichkeiten, wie in einem Zug, setzten sich gemeinsam in Bewegung und teilen ihre Lebenszeit für ein Stück gemeinsame Reise.