#Mittendrin - ist eine neue Reihe der Evangelischen Jugend im Dekanat Michelau
Mit kleinen kurzen Videoimpulsen, Liedern, Gedichten, Bilder oder anderen kreativen Ideen und Gedanken, wollen wir einmal in der Woche Raum für eine Auszeit bieten, für Meditation, aber auch für Anstoß oder Provokation - eben #Mittendrin:
- mitten in der Woche
- mitten im Alltag
- mitten im Leben
Schaut / Schauen Sie doch mal rein, wir freuen uns auf euch / Sie ... ;-)
Freiraum für Glaube, Gemeinschaft und Menschlichkeit
Wir sind Jugendliche und Erwachsene, die gemeinsam Glauben leben und erleben wollen.
Wir kommen aus den Gemeinden im Dekanat Michelau und knüpfen Kontakte zu Menschen aus anderen Gemeinden.
Wir wollen gemeinsam Jugendliche dabei unterstützen, ihren Weg im Leben zu finden.
Dabei laden wir ein, die Vielfalt christlichen Glaubens mit uns zu erleben und weiter zu entwickeln.
Wir stehen für evangelischen Glauben und Gemeinschaft, für Offenheit und Freiräume in unserer Kirche aber auch für die Sorge um einzelne Kinder und Jugendliche mit ihren persönlichen Bedürfnissen.
Wir wollen Kindern und Jugendlichen Kraft geben, freiwillig, selbstbestimmt und gerne ihren Glauben zu leben. Wir wollen ein partnerschaftliches Zusammenarbeiten auf Augenhöhe mit gegenseitigem respektvollem Umgang. Dabei bieten wir Hilfestellung und Ergänzung zur Gemeindearbeit.
Der christliche Glaube ist Auftrag und Mitte unseres Handelns.
Wir leben unseren Glauben in
- Gottesdiensten und Andachten,
- bei gemeinschaftlichen Feiern und Veranstaltungen,
- im Engagement für unsere Nächsten in der Gesellschaft
- in persönlichen Gesprächen und Austausch.
Dabei fühlen wir uns getragen von Gottes Kraft und Stärke.
Darauf sind wir stolz:
- Die qualifizierte Ausbildung unserer Mitarbeitenden in jährlichen Schnupper-, Grund- und Aufbaukursen
- Gottesdienste, die eine einladende Atmosphäre bieten und Spaß machen (auf Freizeiten, sowie Schul-Familien-, Kinder- und Jugendgottesdienste)
- Freizeiten mit ansprechenden Themen und prägenden Erlebnissen für alle Altersgruppen: Kindertage (8-12J.) in den Osterferien, XXL-Freizeit (8-12 J.) in den Pfingstferien, Jugendtage (12-15 J.) in den Herbstferien und die Sommerfreizeit im Ausland in den großen Ferien – und weitere Angebote in den Gemeinden
- Aufbauarbeit in den Gemeinden durch Beratung und konkrete Begleitung
- Freude an Musik und kultureller Vielfalt vermitteln - durch Bandarbeit mit Dekanatsband, Misstikalls, Gitarrenkurse, Bandcoaching, sowie Musik und Kultur auf Freizeiten
- Kinder-Mitmachzirkus „FUN-tasia“ - das Großevent, das Kinder, Eltern und Mitarbeiter begeistert
- Aktionen in den Schulen in Zusammenarbeit mit der Schulkind-Betreuung des Dekanates
- Konfirmandentage mit bis zu 100 Konfirmanden und Konfi-Aktionen als Angebot für die Gemeinden
- Gedenkarbeit und Engagement für Frieden und Toleranz (Flossenbürg, Friedensgebet 9. November)
- ein umfangreiches Materialangebot
Unsere Stärken sind
- unser Blick für die Menschen und ihre Lebenswege,
- vielseitige Talente und Fähigkeiten,
- und die Erkenntnis, gemeinsam Großes leisten zu können. – „Mit unserem Gott können wir über Mauern springen!“