|
Über die Gemeinde Lahm im Itzgrund:Zu der Kirchengemeinde Lahm/Itzgrund gehören rund 580 Menschen, verteilt auf 23 Ortsteile in vier verschiedenen Gemeinden. Die Lahmer Schlosskirche wurde im Jahre 1732 fertiggestellt. Gottesdienste in Lahm: Gottesdienste finden jeden Sonntag im Wechsel mit Gleußen Kindergottesdienst einmal im Monat im Wechsel in Lahm oder Gleußen. Termine, Gemeindebriefe, Predigten und Hörbeispiele hier. Eine kleine akustische Führung sowie geschichtliche Informationen hier Link zur politischen Gemeinde hier.  |
|
Berühmt ist die Lahmer Schlosskirche für ihre Herbstorgel. Zahlreiche Konzerte im Laufe des Jahres bieten Gelegenheit, um den wunderbaren Klang der Orgel auch außerhalb der Gottesdienste erleben zu können. Klangbeispiel: J.S.Bach Toccata und Fuge in d-moll
Besucheranmeldung zum download hier Webauftritt Lahmer Herbstorgel Veranstaltungen:Zum Mitmachen: |
|
Über die Gemeinde Gleußen:Die beiden Ortsteile Kaltenbrunn und Gleußen bilden den Hauptteil der zur Kirchengemeinde Gleußen gehörenden Orte. Dazu gehören außerdem noch Lohhof und Schleifenhan. Die Gleußener Kirche wurde im 19. Jahrhundert vergrößert und in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts restauriert. |
|
Gottesdienste in Gleußen:Gottesdienste finden jeden Sonntag im Wechsel mit Lahm-Itzgrund Kindergottesdienst einmal im Monat im Wechsel in Lahm oder Gleußen (siehe Termine). Veranstaltungen:Zum Mitmachen: |
Lahm im Itzgrund und Gleußen
KOBE Ad Nxt Men's Basketball Shoe, 484 500 New Year Special Nike KOBE Adidas EP Men's BASKETBALL-SHOES Active and passionate nikesportscheap4sale
Wir sind für Sie da
Über unsere Gemeinde
Aktuelle Berichte
Die nächsten Veranstaltungen
© Evangelisch-Lutherisches Dekanat Michelau 2013-2021