Mit dem Aufzug der Grafen von Ortenburg im Jahr 1806 entstand die Kirchengemeinde Tambach.
Mit der Kündigung des Nutzungsrechts an der Schloßkirche und der Konvertierung des Grafen Alram zu Ortenburg zur röm.-kath. Kirche wurde im Jahre 1959 ein Neubau notwendig.
In Erinnerung an die große evangelische Tradition des Hauses Ortenburg wurde die neue Kirche „Evang.-Luth. Joachim-von-Ortenburg-Kirche genannt.
Im Jahre 1979/80 wurde endlich das wohl kleinste Pfarrhaus in Deutschland (6x8m!) angebaut und modernisiert.
Die Kirchengemeinde wuchs in den letzten Jahren auf
über 1470 Mitglieder an.
Gottesdienste:
Die Gottesdienste finden jeden Sonntag um 09.00 Uhr statt.
Â
Kirchgeldkonto: IBAN: DE80 7835 0000 0009 7485 83
Gabenkonto:Â Â Â Â Â IBAN: DE30 7835 0000 0000 6007 34
Dekanin Ott-Frühwald und Ortspfarrerin Vincent mit Plakat
Die beiden haben Grund zur Freude: Das Evangelische-lutherische Dekanat Michelau feiert am 22. Mai 2022 Dekanatskirchentag in Schney. Seit einem Jahr planen Dekanin Stefanie Ott-Frühwald und die Schneyer Pfarrerin Tanja Vincent mit einem Vorbereitungsteam aus Haupt- und Ehrenamtlichen.
Und sie haben trotz extremer Inzidenzen in der Corona-Pandemie und aller damit verbundenen Turbulenzen auch bei den Mitarbeitenden in den Kirchengemeinden, Einrichtungen und Diensten an der Hoffnung festgehalten: Wir werden feiern können!
„mit Leib und Seele – für Leib und Seele“ lautet das Motto, unter dem das Dekanat im Jahr 2022 zum gemeinsamen Feiern einlädt.
Regionaler Gesprächsabend : Thema: "In der Höhle des Löwen - Glauben in Zeiten der Krise" (Ein gemeinsames Angebot für die Gemeinden Scheuerfeld-Weidach / Tambach / Weitramsdorf) Weitramsdorf: Pfarrhaus Weitramsdorf