Wir über uns:
Wir sind eine eingruppige Einrichtung mit der Betreuungsmöglichkeit für 25 Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4. Eine pädagogische Betreuung wird nach der Schule sowie in den Ferien angeboten.
Öffnungszeiten während der Schulzeit:
Montag bis Donnerstag | 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Freitag | 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
Öffnungszeit während der Ferien:
Montag bis Donnerstag | 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Freitag | 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr |
Die Öffnungszeiten in den Ferien richten sich nach dem jeweilig angemeldeten Bedarf, der vor den Ferien immer frühzeitig abgefragt wird.
Betreuungsschwerpunkte:
- gemeinsames Mittagessen
- pädagogische Betreuung während der Hausaufgaben
- alternative Freizeitangebote
Mittagessen:
Das Mittagessen wird von dem Catering-Service „Kochtopf“ geliefert. Wir legen Wert auf gemeinsame Zeit zum pädagogischen Mittagessen in gemütlicher und entspannter Atmosphäre.
Hausaufgaben:
Während unserer Hausaufgabenzeit achten wir auf eine ruhige und selbständige Lernatmosphäre. Wir stehen den Kindern als pädagogische Fachkräfte gerne zur Seite, achten jedoch auf das eigenständige Arbeiten der Kinder.
Alternative Freizeitangebote:
Ganz wichtig ist es uns, den Kindern einen Ausgleich zum Schulalltag zu bieten. Hierfür nutzen wir unter der Woche den großen Pausenhof zum Toben und Spielen. Auch stehen den Kindern die verschiedensten Spielgeräte zur Verfügung. Während der Schulferienzeit arbeiten wir verstärkt an unserem Jahresthema.
In den Ferien unternehmen wir verschiedene Aktionen (Ausflüge, kochen und backen,...) mit den Kindern.
Elternbeiträge:
1 – 2 Stunden 55 € pro Monat
2 – 3 Stunden 61 € pro Monat
3 – 4 Stunden 67 € pro Monat
4 – 5 Stunden 73 € pro Monat
5 – 6 Stunden 79 € pro Monat
6 – 7 Stunden 85 € pro Monat
7 – 8 Stunden 91 € pro Monat
In diesen Beiträgen sind 5,00 € für Spielgeld und ein Investitionsbeitrag in Höhe von 2,00 € beinhaltet.
Die Beiträge werden pro Kitajahr (September bis August) für 12 Monate erhoben.
Zusätzliche Kosten fallen lediglich für die Mittagessen an, die bestellt werden. Pro Mittagessen werden monatlich 4,00 € mit dem Elternbeitrag eingezogen.
Kontakt:
Hort Regenbogen Schney
Leitung
Susanne Franzen, Sozialpädagogin
Friedrich-Ebert-Str. 48
96215 Lichtenfels – Schney
Tel.: 01 76 / 84 44 76 95
E-Mail: hort.schney@elkb.de
Trägerschaft:
Evang.-Luth. Dekanat Michelau
Kirchplatz 5
96247 Michelau
Tel.: 0 95 71 / 98 20 14
E-Mail: schulkindbetreuung@dekanat-michelau.de
Grundschule Schney
Friedrich-Ebert-Straße 48
96215 Lichtenfels/ Schney
Tel.: 0 95 71 / 55 45
E-Mail: gs-schney@t-online.de