Ausstellung in Kronach: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus - 03. bis 28. November 2025, Synagoge Kronach

Ausstellung Frauen im Widerstand
Bildrechte Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West

Die Ausstellung "Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" gibt Einblicke in das Leben von achtzehn Frauen, die sich zur Zeit des Nationalsozialismus gegen Unrecht, Verfolgung und Unterdrückung gestellt haben. Sie halfen Verfolgten, beschafften gefälschte Ausweispapiere, verbreiteten verbotene Schriften oder organisierten geheime Aktionen.

Die Ausstellung zeigt Frauen aus unterschiedlichen sozialen Milieus und politischen Richtungen - bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten. Sie verdeutlicht die Vielfalt des Widerstands und regt zur Auseinandersetzung mit Verantwortung, Zivilcourage und demokratischen Wandel an.

Gezeigt werden Plakate mit Kurzbiografien, Zitaten, historischen Fotos und Dokumenten. Ergänzt werden diese durch digitale Zusatzmaterialien, die über QR-Codes abrufbar sind.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung: Es umfasst Vorträge, Gedenkveranstaltungen, die Vorführung eines Konzertfilms über die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek und ein Klezmerkonzert.

Zur Eröffnung führt die Nürnberger Historikerin Nadja Bennewitz in die Thematik mit ihrem Vortrag "Unbeugsam - Frauen im Widerstand" ein. Im Anschluss wird die Ausstellung von Dekanin Dr. Ulrike Schorn offiziell eröffnet.

Die Ausstellung ist bis zum 28. November in der Synagoge Kronach zugänglich. Sie richtet sich an alle Interessierten und eignet sich besonders für Schulklassen.

Die Ausstellung "Frauen im Widerstand gegn den Nationalsozialismus" erfolgt in Kooperation mit dem Aktionskreis Kronacher Synagoge e.V. und dem Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Kronach-Ludwigstadt, "Evangelisch in Bamberg", Erlöser Kirchengemeinde Bamberg. Sie wird gefördert von der Adalbert Raps Stiftung.