Eröffnungsandacht für die Ökumenischen Alltagsexerzitien von Pfarrer Daniel Steffen Schwarz, Exerzitienbeauftragter des Dekanatsbezirks Michelau
"Das Thema der diesjährigen ökumenischen Alltagsexerzitien im Erzbistum Bamberg und dem ev.-luth. Kirchenkreis Bayreuth lautet „Zwischenräume“.
Schlägt man das Wort „Zwischenräume“ im Lexikon nach, so erhält man zwei verschiedene Bedeutungen. Zwischenraum, das meint einen freien Raum zwischen zwei Dingen. Zwischenraum, das meint aber auch einen zeitlichen Abstand zwischen zwei Vorgängen. Zwischenzeiten und Zwischenräume im Alltag zu finden, darum geht es auch bei den diesjährigen Exerzitien: Zeiten und Orte zu finden, um Gott wahrnehmen zu können.
Gott im eigenen Umfeld entdecken, ihn im „Dazwischen“ des Alltags erspüren: „Zwischen den täglichen Herausforderungen und Aufgaben, zwischen Sofa und Esszimmer, zwischen Tür und Angel, zwischen Ruhe und Hast und in den Zeiten, die ich mir zwischendurch für IHN nehme.“ So beschreiben die Autoren der Exerzitien das Thema im Exerzitienbuch dieses Jahres.
Sie empfehlen, sich in den fünf Wochen vor Ostern 20-30 Minuten pro Tag Zeit zu nehmen. Zeit für sich, Zeit für Gott, Zeit der Gottesbegegnung. Und sie empfehlen, sich einen Ort auszusuchen, an dem Sie ungestört sein können, einen Ort der Ruhe.