Evang.-Luth. Kirchengemeinde Zapfendorf

In den verschiedenen Treffpunkten und Gottesdiensten haben Menschen jeden Alters die Möglichkeit teilzunehmen und mitzuwirken, je nach den eigenen Möglichkeiten und Bedürfnissen: zum Beispiel bei den Krabbelkindern ("Zeit zum Wachsen") im Treff der Konfi-Kids und der Jungschar, Eichenkreuz-Sport (nur in den Wintermonaten) oder im Jugendkreis, im Frauenkreis oder dem Bibelgesprächs-Treff und im Männer-Treff, in Posaunenchor und Chor, im Besuchsdienst oder in einem der Bibel- und Hauskreise.
Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie uns eine Email mit ihrem Namen und Ihrer Adresse, wir schicken Ihnen gerne eine ausführliche Gemeindebeschreibung und einen aktuellen Gemeindebrief zu.

Auferstehungskirche Zapfendorf
Bildrechte Evang.-Luth. Kirchengemeinde Zapfendorf
Auferstehungskirche Zapfendorf

 

 

Wir sind für Sie da

Adresse:
Oberweg 2
96199 Zapfendorf

Öffnungszeiten:
Mi / Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

Kontakt:
Tel.: 09547/3 06
Fax: 09547/92 15 39
pfarramt.zapfendorf@elkb.de

Pfarrer Kornelius Holmer
Bildrechte Dekanat Michelau

Pfarrer
Pfarrer Kornelius Holmer

Tel.: 09547/3 06
kornelius.holmer@elkb.de

Pfarramtssekretärin Martina Nestmann
Bildrechte Dekanat Michelau

Pfarramtssekretärin
Martina Nestmann

Tel.: 09547/3 06
pfarramt.zapfendorf@elkb.de

Evangelische-Termine Liste mit Filter

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
So, 3.8. 8:45 Uhr
Ebensfeld Kapelle im Klinikum Kutzenberg
So, 3.8. 10 Uhr
Zapfendorf Auferstehungskirche Zapfendorf
Mo, 4.8. 15-18 Uhr
Waltraud Leppert
Zapfendorf Gemeindesaal der Auferstehungskirche
Mi, 6.8. 9:30-11 Uhr
Miriam Wiblishauser und Dana Holmer
Zapfendorf Gemeindesaal der Auferstehungskirche
Mi, 6.8. 18 Uhr
Ebensfeld Kapelle im Klinikum Kutzenberg
Pfr. Holmer
Bildrechte Pfarramt Zapfendorf
Pfr. Kornelius Holmer

Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Kornelius Holmer mit Familie

Wir laden herzlich zum Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfr. Kornelius Holmer und seiner Familie ein. Pfr. Holmer war 12 Jahre für unsere Gemeinde als Seelsorger tätig und wird nun eine neue Aufgabe in den Kirchengemeinden Lichtenberg und Issigau im Dekanat Naila übernehmen. 

Wir feiern den Gottesdienst am Sonntag, den 27.07.2025 um 14.00 Uhr im Pfarrgarten in Zapfendorf. Nach dem Gottesdienst finden Grußworte statt. Wir bitten um Verständnis, dass diese bereits ausgewählt sind. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Begegnung, zum Verweilen und sich zu stärken.

Bild Wallfahrt
Bildrechte Andreas Helmreich

Am Sonntag,21.09.25 findet die gemeinsame Pfarrwallfahrt der katholischen Pfarreien Zapfendorf und Kirchschletten und der evangelischen Pfarrei Zapfendorf nach Vierzehnheiligen statt.

Fußwallfahrt:

05:00 Pilgersegen vor der evangelischen Kirche Zapfendorf anschließend Fußwallfahrt auf der üblichen Pilgerstrecke (Unterleiterbach: ca 05:30, Ebensfeld, Engelhardt´s Keller ca 06:15)

Fahrradwallfahrt:

08:00 Pilgersegen vor der katholischen Kirche Zapfendorf anschließend Fahrradwallfahrt nach Vierzehnheiligen.Für die Teilnehme zwingend nötig: Fahrradhelm, verkehrstüchtiges Fahrrad. Es ist eine Anmeldung nötig, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.            Kontakt: Monika Spindler: 0151-11621460

Buswallfahrt:

Es ist auch möglich mit einem Bus nach Vierzehnheiligen zu fahren. Dafür bitten wir um eine Anmeldung im katholischen Pfarramt, Tel: 09544-9879090 oder Theresa.mueller@erzbistum-bamberg.de   oder ssb.main-itz@erzbistum-bamberg.de

Der Fahrpreis beträgt : Hin- und Rückfahrt: € 18.00     Nur Rückfahrt: € 12.00                                                                  

10:15: feierlicher Einzug in die Basilika mit anschließendem Wallfahrtsgottesdienst.

Für das Mittagessen im Gasthof Goldener Hirsch sind ausreichend Plätze reserviert.

13:30: feierlicher Auszug aus der Basilika. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus

Rückwallfahrt: Alle, die zurücklaufen möchten, treffen sich nach dem Auszug am Haupteingang der Basilika.

Weitere Informationen: Andreas Helmreich: 0151 – 42629735